Ergebnis ist hier zu finden. Gratulation an alle Sieger und Teilnehmer.
War wieder eine super Veranstaltung.
Ergebnis ist hier zu finden. Gratulation an alle Sieger und Teilnehmer.
War wieder eine super Veranstaltung.
Neue Ergebnisse zur Gaumeisterschaft 2023 sind online. Stand 25.02.2023
Für unsere Schützenjugend, die mit Lichtgewehr und Lichtpistole beim Gauschießen antreten, gibt es gesonderte Termine:
Schützenlust Tandern:
Jahnstraße 10, 86567 Tandern
am 22.04.2023 | ab 13 Uhr
Ecknachtaler Tödtenried:
Dorfstraße 25, 86577 Tödtenried
ab 06.05.2023 | ab 14 Uhr
Hier findet Ihr Einladung und Ausschreibung zum 57. Gauschießen für die LICHT Disziplinen:
Der Gau Altomünster feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass wird das Gauschießen gleich an drei Orten im Gaugebiet ausgetragen:
Gemütlichkeit Oberzeitlbach:
Dachauer Straße 5, 85250 Altomünster
vom 13.04. – 16.04.2023
Schirmherr: Gauehrenmitglied Markus Aumiller
Salvatorschützen Adelzhausen:
Flurstraße 2, 86559 Adelzhausen
vom 26./28.04. – 30.04.2023
Schirmherr: Gauehrenmitglied Andreas Braun
Ilmtaler Gumpersdorf:
Eichenstraße 18, 86567 Hilgertshausen-Tandern
vom 11.05. – 14.05.2023
Schirmherrin: Gauehrenmitglied Hildegard Hammerschmidt
Preisverteilung:
Sonntag, 21.05.2023 ab 14:00 Uhr im Rahmen der
100 Jahr Feierlichkeiten mit Gaukönigsproklamation im Theatersaal Altomünster (Nerbstraße 8, 85250 Altomünster)
Hier findet Ihr Einladung und Ausschreibung zum 57. Gauschießen:
Ausschreibung-Gauschießen 2023
Info: In der ausgeteilten Version der Ausschreibung hatte sich ein Fehler bei den Auflage-Jahrgängen eingeschlichen. Es gelten die regulären Klasseneinteilungen nach der Jahrgangstabelle für das Sportjahr 2023 – auch für die Auflagewettbewerbe.
Der Gau Altomünster führt regelmäßig einen Lehrgang zur „Qualifizierung der Standaufsicht“ durch.
Dienstag 21.03.2023 | 19 Uhr
Anmeldeschluss: Sonntag 19.03.2023
Alle Infos findet ihr hier:
Das DOSB-Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen), die die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürgerinnen ansprechen sollen. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau bei Übungsleitenden/ Trainerinnen und Schiedsrichter*innen auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.
Alle Informationen gibt es auf der Webseite vom DOSB:
DOSB – ReStart Programm 2023
1000 € Förderung für Vereine
Unsere Vereine können eine Förderung von 1000€ beantragen, für vereinseigene Veranstaltungen zur Mitgliederakquise z.B. für ein Schnupperschießen.
Hier geht es zum Förderportal vom DOSB:
DOSB – Förderportal
Zum Antrag geht es über „Hier Antrag stellen!“ und dann „Sporttage sind Feiertage„
40 € je Neu-Mitgliedschaft
Für Neu-Mitglieder kann eine Förderung von 40€ beantragt werden. Die Person darf bisher kein Mitglied im ausgewählten Sportverein sein. Pro Person ist nur ein Sportvereinsscheck einlösbar. Den Sportvereinsscheck kann nur vom jeweilige Sportverein beim DOSB eingelöst werden, es werden vom DOSB keine Gelder an Privatpersonen ausgezahlt.
Hier geht es zum Förderportal vom DOSB:
DOSB – Förderportal
Zum Antrag geht es über „Hier Antrag stellen!“ und dann „Kostenlos (zurück) in den Verein – Sportvereinsschecks„
alphabetische Starterliste für LG, LGA, LP, LPA mit Startzeiten findet ihr hier:
Startkarten gehen per Email an die Sportleiter raus
Der Schützengau Altomünster nimmt Abschied von seinem langjährigen Gau-Ehrenmitglied Frau Resi Weinholzner.
Von 1975 bis 1986 war Resi Weinholzner die erste Gau-Damenleiterin im Schützengau Altomünster und 1974 errang sie als erste und einzige Frau, den Gauschützenkönigstitel. Viele Ehrungen wurden ihr für ihr Engagement im Schützengau Altomünster und im Schützenbezirk Oberbayern zuteil. Mit ihr verlieren wir einen wunderbaren Menschen. In tiefer Dankbarkeit und in Erinnerung an unvergessene Momente werden wir ihr ein ehrendes Andenken in unserer Mitte bewahren.
Der Schützengau Altomünster und der Schützenbezirk Oberbayern
Am 11. und 12. März 2023 hält der Verein Edelweiß Altomünster einen Waffensachkunde-Lehrgang mit Prüfung für Sportschützen ab. Interessierte können gegen eine Lehrgangsgebühr von 100 € inkl. Lehrmaterial und Munition teilnehmen.
Genaueres ist der Ausschreibung zu entnehmen: