Beim diesjährigen Gaujugendausflug geht es zum Neon Pit-Pat (3D Neon Billard/Minigolf) nach Neufahrn bei Freising. Alle Jugendleiter und Jungschützen sind herzlich eingeladen. Meldeschluss: 03.10.2023.
Termin: 14.10.2023 Treffpunkt: 11 Uhr am Marktplatz Altomünster
Kosten und weitere Infos sind der Einladung zu entnehmen:
Am Montag, den 02.10.2023 geht es um 18:30 Uhr wieder los mit dem diesjährigen 45er Schießen. Dieses mal im Pfarrheim Randelsried, dem Schießstand von Eisenreich Asbach und Randelia Randelsried. Alle Informationen bitte der Ausschreibung entnehmen.
David Limbach vom Verein Edelweiß Altomünster schaffte es in der Herrenklasse II gleich zweimal aufs Podest bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, darunter einmal als Deutscher Meister! In der Disziplin Großkaliber-Revolver .357 Magnum holte er sich den Meistertitel, während er in GK-Pistole 9mm den 3. Platz erreichte. In der Disziplin GK-Revolver .44 Magnum verpasste er nur knapp das Treppchen mit einem 4. Platz.
Die 1. Runde bei der diesjährigen Bezirksjugendscheibe hat unsere Mannschaft vom Gau Altomünster gewonnen, mit 3744 Ringen zu 3707 Ringen gegen den Gau Weilheim!
Zusammen mit den „reiselustigen Ecknachtaler“ geht es zum 13. GauAusflug in die Steiermark zur Almrosenblüte. Die 4‑Tage‑Busreise führt durch das atemberaubende Salzkammergut in die Dachsteinregion nach Schladming ins obere Ennstal. Diese Region zählt zu den schönsten Gegenden Österreichs und beeindruckt mit ihrer einzigartigen Naturkulisse.
Schladming
Erkunden Sie die atemberaubende Umgebung bei aufregenden Ausflügen mit Bus und Bergbahnen. Erleben Sie die Schönheit des Hausbergs Planai, die idyllische Reiteralm, den kristallklaren Steirischen Bodensee und viele weitere faszinierende Orte. Begeben Sie sich auf die Spuren der beliebten TV-Serie „Die Bergretter“ und entdecken Sie die originalen Drehorte in der Region von Filzmoos und Ramsau am Dachstein. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Schladming bei einer spannenden Stadtführung und lassen Sie sich von der traditionellen Herstellung des Loden bei einer fachkundigen Führung durch eine echte Lodenwalkerei beeindrucken.
Weitere Informationen zum Ausflug findet ihr hier:
19 Uhr Festakt im Theatersaal Altomünster (Nerbstraße 8, 85250 Altomünster) mit Ansprachen und Ehrungen anlässlich des 100-jährigen Jubiläum des Schützengaus Altomünster.
Teilnehmer der Veranstaltung: geladene Ehrengäste aus der Lokalpolitik sowie aus dem sportlichen Bereich von Nachbar-Gauen, Bezirk- und Landesschützenamt.
1. / 2. Schützenmeister inkl. Begleitung und/oder sportliche Leitung des Vereins sowie Ehrenmitglieder oder Personen, die sich im Laufe ihrer Mitgliedschaft in besondere Weise im Ehrenamt um den Verein engagiert haben.
Tag der Vereine Sonntag, 21.05.
9:00 Uhr Begrüßung der Vereine inkl. Fahnenabordnungen und Vereinskönige mit anschließender Aufstellung zum Kirchgang am Theatersaal Altomünster (Nerbstraße 8, 85250 Altomünster)
10:00 Uhr Kirche zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
11:00 Uhr Zug zurück zum Theatersaal Altomünster (Aufstellung in der Kirchstraße) inkl. Empfang durch die Böllerschützen des Schützengaus Altomünster
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Theatersaal Altomünster
13:45 Uhr Vergabe der Erinnerungsgeschenke an die Vereine
14:30 Uhr Proklamation der neuen Gaukönige/-innen 2023
Teilnehmer der Veranstaltung: 1. / 2. Schützenmeister inkl. Begleitung und/oder sportliche Leitung des Vereins sowie Ehrenmitglieder oder Personen, die sich im Laufe ihrer Mitgliedschaft in besondere Weise im Ehrenamt um den Verein engagiert haben.